"Was das Nashorn sah... " im Hubertussaal
19. + 20.10. Premiere - Koproduktion des Gostern HofTheaters mit KULT Fürth!
Koproduktion Gostner Hoftheater mit dem Stadttheater Fürth
Der vielfach ausgezeichnete Theaterautor Jens Raschke lässt in seinem Theaterstück die Tiere des historisch verbürgten ‘Zoologischen Gartens Buchenwald‘ über den Zaun des Konzentrationslagers blicken und mitansehen, was die Gestiefelten den Gestreiften antun. Raschkes Protagonisten, die wie gewohnt witzig und possierlich wie in allen anderen Tierstücken daherkommen, haben unterschiedliche Strategien mit der Situation umzugehen. So gibt es Tiere, die nicht auffallen wollen, weil sie sich mit dem Status Quo angenehm arrangiert haben, doch auch einige wenige, die den Dingen auf den Grund gehen und sich mutig einmischen.
Mit diesem Stück, das 2014 mit dem Deutschen Kindertheaterpreis und dem Niederländisch-Deutschen Kinder-und Jugendtheaterpreis ausgezeichnet wurde, gelingt dem Autor sowohl die überzeugende literarisch-szenische Gestaltung eines brisanten historischen Stoffs als auch eine Parabel auf unsere Gesellschaft, die mithilfe der Medien über den europäischen Zaun auf grausame Geschehnisse weltweit schaut.
Aufführungsrechte: Theaterstückverlag Korn-Wimmer, München
„Für das Kunststück, einen historischen Stoff in einer fiktiven Geschichte zu erzählen, die unterhaltsam, lehrreich und allgemeingültig ist und dabei Mut macht hinzuschauen und sich nicht rauszuhalten (...)“ ( Aus der Urteilsbegründung der Jury des Deutschen Kindertheaterpreises)
KULT kooperiert hierbei zum ersten Mal mit dem Gostner Hoftheater Nürnberg, das diese Produktion während „licht.blicke 09“ im Oktober 2017 zur Premiere bringen wird.
Whether or how the animals living at the zoological gardens Buchenwald next to a concentration camp deal with what they see when they look over the fence, varies - there are those who choose not to see the shocking truth and the few who want to find out what's going on.
Gostner Hoftheater, Austr. 70, 90429 Nürnberg
Außenspielstätte: Hubertussaal, Dianastr. 28, 90441 Nürnberg
Tel. 0911 - 26 15 10, Fax: 0911 - 26 03 66, www.gostner.de
Weitere Vorstellungen:
17. - 26.10. licht.blicke - 9. internationales Theaterfest für junges Publikum
17. + 18.10. Vorstadttheater Basel: "Herr Macbeth" im Hubertussaal
18.10. JungesSchauSpielHaus Hamburg: "Malala" im Gostner
19. + 20.10. Premiere - Koproduktion mit KULT Fürth! "Was das Nashorn sah... " im Hubertussaal
19.10. Theater Strahl Berlin: "Spaaaß" im Gostner
19. + 20.10. Ariel Doron/ISR: "Plastic Heroes" im Gostner"
20.10. Dominik Forster: "Crystal.klar" im Hubertussaal
21.10. Jugendclubtag im Hubertussaal
23. + 24.10. "Nightcalls" im Hubertussaal
24. + 25.10. La SentyMenti/Frankfurt: "RemembeRING" im Hubertussaal
26.10. TWOF2/AUT/IT: "Skreeek" im Hubertussaal
28.10. Buddes Kammergroove im Loft
