Skulpturenachse Tennenlohe
Einladung zur Eröffnung der Skulpturachse - Was kann ein Wald, noch dazu ein Bannwald und ein Waldnaturschutzgebiet, mit Kunst zu tun haben? Viel, denn die neue "Skulpturachse Tennenlohe" verbindet: Kunst und Natur - Stadt und Wald - Künstler und Waldbesucher - Kunstwiese und Wildpferde - Walderlebniszentrum und Naturschutzgebiet - Stadt Erlangen und Landkreis Erlangen/Höchstadt - Erlangen und seine Partnerstädte - Landkreis und seine Partnerregionen und vieles vieles mehr.
Vor allem aber eröffnet die "Skulpturachse" Kunstinteressierten eine neue Perspektive auf Wald und Natur und gleichzeitig Waldbesuchern eine neue Sicht auf Kunst und Künstler. Für solche Perspektivenwechsel bietet der weltweit älteste künstlich angelegte Forst der Welt, der Erholungswald Nürnberger Reichswald, hervorragende Voraussetzungen.
Im Namen der beteiligten Künstler, der Förderinitiative Tennenlohe e.V., der DBU Naturerbe GmbH, der Bundesforsten, dem Forstbetrieb Nürnberg, der Stadt Erlangen, dem Landkreis Erlangen-Höchstadt, dem Naherholungsverein Sebalder Reichswald, dem Kunstkreis Tennenlohe, dem Rotaryclub Erlangen-Schloss und nicht zuletzt der Stadt- und Kreissparkasse Erlangen darf ich Sie ganz herzlich einladen zur Eröffnung der SKULPTURACHSE Tennenlohe am Sonntag, den 25. Oktober 2015 (14.30 Uhr) einladen.
