Landkreis Spezialitätenmarkt Heideck
Am 21. Mai findet zum ersten Mal der Spezialitätenmarkt im Landkreis Roth statt und steht im Zeichen der Schmankerl aus der Region.
Mit dem Motto, „Probieren erwünscht“ laden der Landkreis Roth und die Stadt Heideck am Sonntag, 21. Mai 2017 dazu ein, die Besonderheiten unserer Region kennenzulernen. An diesem Sonntag findet zum ersten Mal der Spezialitätenmarkt im Landkreis Roth statt.
Durch diesen Markt soll den Besuchern die Vielfalt der kulinarischen Spezialitäten aufgezeigt werden, die direkt vor unserer Haustüre wachsen und erzeugt werden. Der Markt beginnt um 11 Uhr und wird offiziell durch Landrat Herbert Eckstein und den ersten Bürgermeister der Stadt Heideck Ralf Beyer eröffnet.
Regiuonale Köstlichkeiten aus dem Landkreis Roth
An diesem Tag werden auf dem Marktplatz in Heideck regionale Köstlichkeiten zu finden sein. So bietet dieser Tag zum einen die Möglichkeit die Spezialitäten des Landkreises zu kosten, aber auch das in unserer Region gefertigte Kunsthandwerk zu bestaunen.
Show-Cooking auf dem Marktplatz in Heideck
In Kochvorführungen werden die „original regionalen“ Produkte in köstliche Speisen verwandelt. So können Schaulustige gleich einen ersten Eindruck erhaschen, wie die erworbenen Delikatessen in leckere Gerichte eingebaut werden können. Das Show-Kochen steht unter der Leitung des Alfershausener Kochs Christian Winkler.
Der städtische Kindergarten Heideck wird mit einer Tanzvorstellung auf dem Spezialitätenmarkt vertreten sein. Der kath. Kindergarten bietet ein Marionettentheater im Kindergarten in der Laffenauer Straße an.
Auch für musikalische Unterhaltung ist an diesem Tag gesorgt. So wird der Vormittag von der Stadtkapelle und dem Landfrauenchor begleitet. Am Nachmittag sorgen die Big Band des Gymnasiums Hilpoltstein und die Lehrerhaus-Musik für musikalische Klänge.
Weitere Informationen: Regionalmanagement Landkreis Roth, unter der Telefonnummer 09171/811492, per Mail an miriam.adel@landratsamt-roth.de oder bei der Stadt Heideck unter der Telefonnummer 09177/494011, per Mail an gaby.huber@heideck.de
