Blühende Streuobstlandschaften erleben
Kirsche, Zwetschge, Apfel und Birne – mit den Streuobst-Initiativen der Marke „Streuobstwiesenliebe“ die blühenden Streuobst-Landschaften erleben.
in Japan wird jedes Frühjahr die Kirschblüte mit dem Fest „Hanami“ gefeiert. Auf den Streuobstwiesen der Metropolregion erblühen neben Kirschen- auch Zwetschgen-, Apfel- und Birnbäume in weißer oder rosafarbener Pracht. Gerade in der Blütezeit wird der enorme Wert der Streuobstbestände für das Landschaftsbild deutlich: Sie machen die Kulturlandschaft mit ihrer Schönheit, Vielfalt und Ästhetik zu etwas Besonderem. Daher laden vier Initiativen der Marke „Streuobstwiesenliebe“ ein, die Blüte der Obstbäume an verschiedenen Orten zu genießen:
Kirsche
Kirschblüte im Spalter Hügelland am 21. April mit der Initiative „Echt Brombachseer“ (Treffpunkt am 21.4. um 10 Uhr an der Prunothek, Hauptstraße 10 in 91720 Absberg).
Zwetschge
Zur Zwetschgenblüte in Burgbernheim am 23. April lädt die Streuobstgenossenschaft Mittelfranken-West eG zur beeindruckenden Zwetschgenblüte in die ausgedehnten Streuobstbestände in Burgbernheim ein im Rahmen der traditionellen Blütenwanderung des Obst- und Gartenbauvereins Burgbernheim (Treffpunkt am 23.4. um 13:30 Uhr am Minigolfplatz im Gründlein, 91593 Burgbernheim).
Apfel
Am internationalen Tag des Streuobstes am 28. April stellt die Initiative pomme200 mit der Streuobst-Initiative Hersbrucker Alb die Apfelblüte in Hersbruck in den Fokus (Treffpunkt am 28.4. um 14 Uhr im Obstsortengarten der Streuobstinitiative Hersbrucker Alb e.V., in Verlängerung der Westpreußenstraße, östlicher Ortsausgang in 91217 Hersbruck).
Birne
Ebenfalls am 28. April2023 präsentiert die Initiative Hesselberger die Birnenblüte an der markanten Birnenallee in Sinbronn(Treffpunkt am 28.4. um 14 Uhr an der Birnenallee, nördlicher Ortsausgang Sinbronn Richtung Bernhardswend, Abzweigung nach Karlsholz in 91550 Sinbronn).
Neben Führungen über blühenden Streuobstwiesen vermitteln die Initiativen Wissenswertes zu den Obstsorten und zu Ihrer eigenen Arbeit und bieten Kostproben der Marke „Streuobstwiesenliebe“ an.
