Bachwoche in Ansbach 2019
Alle sechs Brandenburgische Konzerte, die Johannespassion, Kantaten, Sonaten, Partiten und Suiten – die Konzerte der Bachwoche 2019 versprechen wieder wunderbare Musik.
Natürlich und vor allem gibt es Musik von Bach, dem Namensgeber des Musikfestes. Concerts avec plusieurs instruments ist der Originaltitel von Bachs „Brandenburgischen Konzerten“. Als eine Art Leitmotiv für die Bachwoche 2019 werden alle sechs „Konzerte mit mehreren Instrumenten“ aufgeführt. Bereits im Eröffnungskonzert am 26. Juli ist auch das Stück zu hören, in dem Bach so viele verschiedene Instrumente verwendet wie in keinem anderen: das Dramma per Musica »Der zufriedengestellte Äolus« BWV 205. Ansonsten ist 2019 von Orgel bis Marimba, von Violine bis Laute fast alles dabei.
Hier geht es zur Übersicht aller Künstler 2019.
Das Online-Programm zum Durchblättern liefert viele Informationen bezüglich Tickets, Spielstätten uvm.
Wann?: 26. Juli bis 04. August 2019
Wo?: Ansbach (Orangerie, St. Gumbertus, St. Johannis, Prunksaal (Residenz), Karlshalle, Onoldiasaal, Ansbacher Innenstadt, Kunsthaus Reitbahn 3, Kaspar-Hauser-Saal, Münster Heilsbronn, Schloss Dennenlohe, Dorfmühle Lehrberg)

Foto: Urheber