Zum Hauptinhalt springen
News

Metropolregion Nürnberg präsentiert ihren Festekalender 2015: Buntes Defilee der Feste

Die Feste der Metropolregion Nürnberg eroberten die Consumenta! „Am Tag der Metropolregion“ präsentierte die Metropolregion Nürnberg ihren Kalender „Unsere Feste 2015“. Am Gemeinschaftsstand von Original Regional in Halle 6 des Nürnberger Messezentrums  erlebten geladene Gäste und Messebesucher ein buntes Defilee der Feste.

Heiße Rhythmen vom Coburger Samba-Festival, die historische Stadtwache vom Mittelalterfest in Herzogenaurach, Weinprinzessin und Gärtnerkönigin aus dem Landkreis Kitzingen oder die schwarz gewandete Kohlenhof-Prinzessin aus dem Landkreis Kulmbach – die Vielfalt der präsentierten Feste war beeindruckend.

Die Städte und Landkreise der Metropolregion konnten maximal fünf Feste für den Kalender melden. Der Ratsvorsitzende Armin Kroder, als Landrat des Landkreises Nürnberger Land selbst mit der Blumenkönigin vom Röthenbacher Blumenfest dabei, zeigte sich begeistert: „Die Landräte und Oberbürgermeister haben für den Kalender auch eher weniger bekannte Feste ausgesucht. Das Ergebnis ist deshalb eine besondere Mischung aus Tradition und Geheimtipp!“

Kirchweihen, Bürgerfeste, Märkte – das ganze Jahr über bieten sich unzählige Events als Orte der Begegnung an. Über 150 davon werden im Kalender verzeichnet und beschrieben. Der Wirtschaftsvorsitzende Prof. Dr. Klaus L. Wübbenhorst dazu: „Die Menschen in der Region feiern gerne, das macht dieser Kalender sichtbar. Und unsere Feste sind Quelle und Ausdruck der Lebensqualität in der Metropolregion Nürnberg.“

Der Kalender ist für die Bürger kostenfrei ab Mitte November in ihrem Rathaus erhältlich.

Alle im Festekalender aufgeführten Veranstaltungen sind mit weiteren Informationen auch auf der Smartmap der Metropolregion zu finden:
http://www.metropolregionnuernberg.de/leben-arbeiten/leben.html --> Erleben --> Lebendige Tradition.

Bildergalerien mit allen Fotos der Präsentation finden Sie hier.

 


Ansprechpartner:
Europäische Metropolregion Nürnberg
Geschäftsstelle
Dr. Christa Standecker
Telefon 0911/231-105 10
Fax: 0911/231-79 72

geschaeftsstellemetropolregion.nuernberg..de
www.metropolregion.nuernberg.de

Lade Daten Loading...