Kick-Off GeRTi-Praxis- und Experten-Pool
Kick-off GeRTi-PEP: Über 40 Expert:innen und Praktiker:innen für mehr regionale und bio-regionale Produkte in kommunalen Kitas und Schulen – ein starker Auftakt für Zusammenarbeit und Wissenstransfer.
Bis ein Produkt seinen Weg vom Feld bis auf den Teller z.B. bei Kita- und Schulessen findet, sind viele Schritte erforderlich und zahlreiche Akteure beteiligt. Um dieses wertvolle Wissen und die vielfältigen Perspektiven zu bündeln, setzt das Projekt „GeRTi“ auf einen Praxis- und Experten-Pool (PEP).
Das projektbegleitende Expert:innengremium kommt im Verlauf des Projekts regelmäßig zusammen, um verschiedene Themenschwerpunkte zu beraten und mitzugestalten. Ziel ist es, die praktischen Erfahrungen engagierter Akteur:innen sowie die Fachkompetenz kommunaler Vertreter:innen und Fachstellen aktiv in die Projektarbeit einzubringen. Die Mitglieder des PEP fungieren dabei zugleich als Multiplikator:innen, die die Inhalte des Projekts verbreiten und so die Reichweite von GeRTi stärken. Im Mittelpunkt steht dabei stets das Ziel, den Einsatz regionaler und bio-regionaler Produkte in der Gemeinschaftsverpflegung kommunaler Einrichtungen der Metropolregion Nürnberg nachhaltig voranzubringen.
Gemeinsamer Startschuss: Grundlagenarbeit und Austausch beim ersten PEP-Treffen
Am 29. April 2025 fand der offizielle Projekt-Kick-off im Nürnberger Rathaus statt. Über 40 Teilnehmer:innen – sowohl vor Ort als auch digital zugeschaltet – arbeiteten gemeinsam an einem einheitlichen Projektverständnis und legten zentrale inhaltliche Grundlagen. Im Mittelpunkt standen neben dem gegenseitigen Kennenlernen die gemeinsame Klärung grundlegender Fragen: „Was bedeutet Regionalität im Kontext von GeRTi?“, „Was motiviert Kommunen, aktiv zu werden?“ und „Wie definieren und messen wir Erfolg und Wirksamkeit?“.
Die nächsten PEP-Treffen sind bereits in Planung und widmen sich der Vertiefung und Umsetzung zentraler Projektthemen:
- Beschaffungsstatistik und Wirkungsmessung – 26.05.2025, 16:00–18:00 Uhr
- Qualifizierung und Vernetzung – 01.07.2025, 16:00–18:00 Uhr
- Beschaffungsziele für die Kommunen – 22.07.2025, 16:00–18:00 Uhr
- Konzeption von Marktdialogen – 07.10.2025, 16:00–18:00 Uhr
Falls eine Teilnahme für Sie an einem oder mehreren PEP Treffen interessant ist, freuen wir uns über Ihre Nachricht an das GeRTi-Team unter gertimetropolregion.nuernberg..de.

Präsentation der Ergebnisse der Dialogwerkstatt. Foto: Horneber.