Günter Mauermann
Günter Mauermann wird am 26. Oktober 1938 in Friedland im Sudetenland geboren. Seit dem Kriegsende 1945 ist er in der Oberpfalz sesshaft. 1956 erfolgt der Umzug von Neunburg v. Wald nach Weiden. Sein Vater, der Bildhauer Karl Mauermann bildet ihn zunächst vier Jahre lang handwerklich aus. In Nürnberg studiert er dann ab 1957 sechs Jahre an der Akademie der Bildenden Künste und schließt mit dem Diplom ab. Ab 1968 ist Mauermann freiberuflich als Bildhauer tätig.
Für seine Werke wird er mehrfach preisgekrönt. Die OBAG zeichnet ihn 1980 mit dem Kulturförderpreis Ostbayern aus. 1985 erhält er den Förderpreis Plastik des Zeitungsverlags Der neue Tag. 1999 folgt der Kulturpreis Ostbayern der OBAG.
In Weiden wurzelt der Künstler und hinterlässt in dieser Stadt Spuren aus Granit und Bronze. Nicht nur die Granitstelen bei der HAW oder beim Parkdeck Naabwiesen. Sein Brunnen am Unteren Markt weckt bei allen Besuchern großes Interesse. Er vereinigt Stadtgeschichte mit Oberpfälzer Sagenwelt und Mundart.
 Arbeitsgebiete
Bildhauerei, Kunst im öffentlichen Raum
 Ausstellungen
Jahresausstellungen des BBK Niederbayern/Oberpfalz
 Jahresausstellungen des Kunst- und Gewerbevereins Regensburg
 Nordgautage
 Oberpfälzer Kunstverein Weiden
 Gruppe Kunst der Weltenburger Akademie
Öffentliche Ankäufe / Kunst im öffentlichen Raum
 Bayerische Staatsgemäldesammlungen München
 Straßenbauamt, Landbauamt
 Städte und Gemeinden, Regensburg, Weiden etc.
 Unibauamt Regensburg
Impressum und Kontakt:
Europäische Metropolregion Nürnberg
 Forum Kultur
 Geschäftsführerin
 Anke Steinert-Neuwirth
 Referent für Bildung, Kultur und Freizeit
 Gebbertstraße 1, 91052 Erlangen
https://www.metropolregionnuernberg.de/

