Zum Hauptinhalt springen
Max-Morlock-Stadium, NürnbergNews

125 Jahre 1. FC Nürnberg – Die Metropolregion Nürnberg gratuliert zum doppelten Jubiläum

Die Metropolregion Nürnberg gratuliert ihrem Spitzensport-Partner dem 1. FC Nürnberg zum 125-jährigen Bestehen und würdigt gleichzeitig das doppelte Jubiläum, denn auch die Metropolregion blickt auf 20 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit zurück.

Beim Heimspiel gegen Hertha BSC überreichte die Metropolregion Nürnberg ihrem Spitzensport-Partner ein besonderes Präsent: das „Weltanschauungsmodell“ des Künstlers Ottmar Hörl – ein Symbol für den Blick in eine erfolgreiche Zukunft. Übergeben wurde das Kunstwerk von Jürgen Gietl, fachlicher Sprecher des Forums Marketing der Metropolregion Nürnberg.

„Der Club ist ein Aushängeschild für die ganze Region“

In seiner Gratulation betonte Jürgen Gietl: „Leidenschaft, Widerstandskraft und Ambition – der 1. FC Nürnberg ist ein Aushängeschild für die Metropolregion Nürnberg. Er sorgt dafür, dass unsere Region in ganz Deutschland und international positiv wahrgenommen wird.“

Stellvertretend für den Verein nahm Niels Rossow, Vorstand Strategie & Marketing des 1. FC Nürnberg, die Glückwünsche entgegen. Er hob die Innovationskraft der Region hervor: „Die Metropolregion zählt zu den innovativsten und lebenswertesten Regionen Europas. Diese Innovationskraft brauchen wir auch beim 1. FCN, um unserer Tradition eine erfolgreiche Zukunft zu geben.“

Gegengeschenk vom Club: Die Spielernummer 20

Auch der Club bedankte sich mit einem besonderen Geschenk: der Spielernummer 20, stellvertretend für die Bedeutung der Metropolregion Nürnberg. „Über unsere Fans und Mitglieder sind wir eng in der Region verwurzelt“, sagte Niels Rossow. „Deshalb sind wir stolz darauf, ein Leuchtturm und Botschafter für die Metropolregion zu sein.“

Der neunmalige deutsche Meister und viermalige Pokalsieger spielt aktuell in der 2. Bundesliga. Im Max-Morlock-Stadion verfolgen im Schnitt über 30.000 Zuschauer die Heimspiele des Vereins. Rund 38.000 Mitglieder halten dem Club die Treue – auch abseits des Platzes, wo sich der FCN stark gesellschaftlich in der Region engagiert.

#SportBewegtUns – Spitzensport stärkt die Region

Mit ihren Spitzensport-Partnern nutzt die Metropolregion Nürnberg Synergien, um Sportbegeisterte, Vereine und Events miteinander zu vernetzen und Mehrwerte für die ganze Region zu schaffen. Unter dem Dach des Labels „Spitzensport“ sind Sportvereine und -veranstalter vereint, die regelmäßig mehr als 3.000 Zuschauer anziehen, nationale oder internationale Aufmerksamkeit erzielen und mindestens in der 2. Liga spielen.

Die Träger des Prädikats stehen für außergewöhnliche Leistungen, Talent – und die Leidenschaft, die Menschen bewegt.

Mehr über die Spitzensport-Initiative der Metropolregion Nürnberg und ihre Partner finden Sie unter: www.metropolregionnuernberg.de/spitzensport

Glückwünsche und Geschenke zum doppelten Jubiläum, überreicht durch Niels Rossow (Vorstand Strategie & Marketing des FCN) und Jürgen Gietl (Fachlicher Sprecher Forum Marketing der Metropolregion Nürnberg). Foto: 1. FC Nürnberg

Foto: 1. FC Nürnberg

Lade Daten Loading...