Die erste deutsche Eisenbahn, der ADLER, fuhr ab 1835 zwischen Nürnberg und Fürth auf einer Länge von 7,45 Kilometern. Sie war der Aufbruch in eine ganz neue Qualität und Quantität der Mobilität. Fortan nahmen sowohl das Eisenbahnnetz als auch die Verkehrsindustrie in Franken eine rasante Entwicklung.
Heute sind 770 Unternehmen mit 75.000 Beschäftigten in den Bereichen Verkehr und Logistik in der Region tätig und stehen für weltweit erfolgreiche Innovationen in den Subclustern Antriebstechnik, Automotive, Logistik, Telematik und Bahntechnik, so z.B. der TRANSRAPID als Enkel des ADLERS. Der Center for Transportation & Logistics Neuer Adler e.V. (CNA) verbindet als Netzwerk die Kompetenzpartner aus Industrie, Verkehrsträgern, Verkehrsunternehmen, wissenschaftlichen Einrichtungen, Forschung und Wirtschaftsförderung regional und überregional.
Weitere Informationen:
CNA e.V.
www.c-na.de